Höhenverstellbarer Röntgentisch »Power Lift«

Weitere Versandoptionen im Bestellverlauf wählbar.
- Deutschland
- Belgien
- Dänemark
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Niederlande
- Schweden
- Schweiz
- Österreich
Höhenverstellbarer Röntgentisch »Power Lift«
Der Röntgentisch ist speziell für den Einsatz im Röntgenbereich sowie für den C-Bogen entwickelt. Der »Power Lift« ist mit einer elektrischen Höhenverstellung ausgestattet.
Röntgentisch »Power Lift«
Der Power Lift ist ein Röntgentisch der Spitzenklasse. Die Röntgen Tische der "PL Serie" sind speziell für den Einsatz im Röntgenbereich sowie für den C-Bogen entwickelt. Das Besondere des Röntgentisches ist, dass aufgrund der einen Längsverstrebung am Fußgestell der Einsatz des C-Bogens ermöglicht wird. Die röntgenstrahlendurchlässige Trägerplatte hat eine Stärke von 15 mm (bei Tischbreite 650 mm) bzw. 25 mm (bei Tischbreiten bis 800 mm). Andere Röntgen Tischbreiten und Längen fertigen wir gerne für Sie.
Die mit niedervolt-elektro angetriebenen Hubsäulen zeichnen sich durch Ihre Laufruhe aus. Sie bestehen aus eloxiertem Leichtmetall und werden durch einen Handschalter bedient. Die Röntgentische sind mit durchgehender oder zweiteiliger Liegefläche erhältlich. Bei der zweiteiligen Liegefläche lässt sich das Kopfteil positiv per Raster verstellen.
Diesen Röntgentisch bekommen Sie auch mit Akku-Betrieb. medizina-akku-powerlift-roentgentisch
Um eine große Standfestigkeit zu gewährleisten, wird das Fußgestell serienmäßig mit Bodenausgleichsschrauben versehen. Die Röntgentische sind optional in fahrbarer Ausführung erhältlich. Hier bietet die Zentralverstellung eine hervorragende Fahreigenschaft und Bedienungskomfort.
Um den Patienten beim transportieren oder röntgen eine angenehme Liegeposition zu ermöglichen, empfehlen wir die optionale Polsterauflage. Diese werden mit Hilfe von Klettverschlüssen unterhalb der Liegefläche fixiert. Um weiteres Zubehör, zum Beispiel Infusionsständer, Seitengitter und Armauflagen adaptieren zu können, bieten wir die OP-Schienen aus Edelstahl in unterschiedlichen Längen an.
Im Bereich zwischen den Hubsäulen (bei 650 mm Tischbreite ca. 1.300 x 600 mm, L x B, und bei 800 mm Tischbreite ca. 1.300 x 750 mm, L x B) befinden sich keine Metallteile.
Beachten Sie bitte, dass bei den 2-teiligen Röntgentisch-Ausführungen die Bereiche des Kopfteils und der Übergang zur Liegefläche, aufgrund der Scharniere und der Raster, nur bedingt röntgenfähig sind.
Produktinformation:
- Hergestellt nach DIN EN ISO 13485 sowie nach Medizinprodukte-Verordnung (EU)2017/745 (MDR)
- Speziell für den Einsatz im Röntgenbereich sowie für den C-Bogen entwickelt.
- Ausgezeichnete Laufruhe der elektrischen Höhenverstellung
- Optional mit Polster, Zweiteilig, Fahrbar oder zentrales Fahrgestell
- Belastbarkeit: 150 kg (Hub 16 mm/s), optional 200 kg (Hub 8 mm/s) - (nach IEC 60601 mit statischer Last von 1000 kg geprüft)
- Im Bereich zwischen den Hubsäulen (bei 650 mm Tischbreite ca. 1.300 x 600 mm, L x B, und bei 800 mm Tischbreite ca. 1.300 x 750 mm, L x B) befinden sich keine Metallteile.
- Beachten Sie bitte, dass bei den 2-teiligen Röntgentisch-Ausführungen die Bereiche des Kopfteils und der Übergang zur Liegefläche, aufgrund der Scharniere und der Raster, nur bedingt röntgenfähig sind.
Abmessung:
- Länge: 1900 mm
- Optional mit:
- Kopfteil: 300 mm
- Fußteil: 1400 mm
- Breite: 650 - 800 mm
- Höhenverstellung sofern stationär:
- Elektrisch: 550 - 800 mm
- Höhenverstellung sofern mobil:
- Elektrisch: 550 - 800 mm (Tiefergelegt: Höhe wie stationär) oder 700 - 950 mm (Standard: Höhe plus Laufrollen)
- Abstand zwischen den Hubsäulen:
- 1440 mm
Anschlusswerte je Motor:
- 230V, 50/60Hz., 2,0A, 120W, IP20, v=16mm/s, 1000N
Technische Daten
Abmessungen
- Höhe [cm]: 46, 101, Sondermaß möglich
- Polsterstärken [mm]: 40
Allgemein
- Einsatzbereich: Untersuchung
- Belastbarkeit [kg]: 150, 200, nach IEC 60601 mit 4-facher statischer Last geprüft
- Eigenschaften, Kriterien: Mobil (Laufrollen, Rädergestell), Zubehör (Gitter, Halter, etc.), Sonderanfertigung möglich
- Hersteller: AGA
- Modell: AGA-POWER-LIFT
- Versandart: Spedition
Gestell
- Höhenverstellung: Elektrisch
- Gestellform: Hubsäule
- Gestellmaterial: Stahl beschichtet
Polster
- Polster Segmente: Kopfteil, Liegefläche
- Polster Position, Lagerung: Liegeposition, Steinschnitt
- Kopfteilverstellart: keine, manuell (Raster, Klemmstange, etc.), per Gasdruckfeder
- Kopfteilverstellwinkel: 0° bis +40°
- Fußteilverstellart: keine, manuell (Raster, Klemmstange)
- Polsterbezug Eigenschaften: phthalatefrei, desinfektionsmittelbeständig, Öko-Tex Standard, biokompatibel, flammhemmend EN 1021 1+2, UV beständig, lichtecht, abriebfest, ledertypisch, elastisch, angenehm weich, wasserabweisend, blutbeständig, urinbeständig, öl- & fettbeständig, schweißbeständig, pflegeleicht, vegan
- Polsterbezug-Farbauswahl: Bis 30 Farben & Sonderfarben möglich
- Polsterbezug Abrieb, Martindale: ≥ 100.000 Zyklen

Die Medizinprodukteverordnung (MDR) (EU)2017/745 regelt das Inverkehrbringen, die Marktbereitstellung sowie die Inbetriebnahme von medizinischen Produkten und Zubehör.
Die Medizinprodukteverordnung (MDR) (EU)2017/745 regelt das Inverkehrbringen, die Marktbereitstellung sowie die Inbetriebnahme von medizinischen Produkten und Zubehör.

Der Begriff als Symbol für hochwertige Qualitätsprodukte. Erfindergeist, Ingenieurwesen, höhere Standards bezüglich der Rohstoffe, Verarbeitung und Qualitätssicherung.
Der Begriff als Symbol für hochwertige Qualitätsprodukte. Erfindergeist, Ingenieurwesen, höhere Standards bezüglich der Rohstoffe, Verarbeitung und Qualitätssicherung.

Dieses Produkt kann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Konstruktionswünsche lassen sich, unter Berücksichtigung gesetzlicher Normen, realisieren.
Dieses Produkt kann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Konstruktionswünsche lassen sich, unter Berücksichtigung gesetzlicher Normen, realisieren.

Die DIN EN ISO 13485 ist eine Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagement für die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert.
Die DIN EN ISO 13485 ist eine Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagement für die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert.

Unter Einhaltung der Garantiebedingungen werden während dieses Zeitraums sämtliche Reparaturen, die sich aus Material- und Fabrikationsfehlern ergeben, kostenlos durchgeführt.
Unter Einhaltung der Garantiebedingungen werden während dieses Zeitraums sämtliche Reparaturen, die sich aus Material- und Fabrikationsfehlern ergeben, kostenlos durchgeführt.

Kunden fragen - Wir antworten!










































+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €


+110,00 €
Gestellfarben
Die farbliche Beschichtung der Rahmen-, Gestelle und Geräte bieten wir standardmäßig der Serie nach in den verschiedenen Farben an. Die hochwertige Lackierung hat eine glänzende Oberflächenoptik und ist leicht zu reinigen sowie desinfektionsmittelbeständig.
Farbcode |
Farbmuster |
Farbname |
---|---|---|
RAL 9010 | Reinweiß | |
RAL 9003 | Weiß | |
RAL 7035 | Lichtgrau | |
RAL 9006 | Weiß-Aluminium | |
RAL 9007 | Grau-Aluminium | |
RAL Sonderfarben
Eine andere Farbgestaltung (Sonderlackierung) ist nach vorheriger Absprache, gegen Aufpreis, möglich.
Teilen Sie uns bitte den gewünschten RAL-Farbton mit.
RAL 9016 | Verkehrs-Weiß | RAL 1018 | Zinkgelb | RAL 5004 | Schwarzblau | |||
RAL 9001 | Creme-Weiß | RAL 1019 | Graubeige | RAL 5005 | Signalblau | |||
RAL 9002 | Grau-Weiß | RAL 1020 | Olivgelb | RAL 5007 | Brillantblau | |||
RAL 9018 | Papyrus-Weiß | RAL 1021 | Rapsgelb | RAL 5008 | Graublau | |||
RAL 9022 | Perlhell-Grau | RAL 1023 | Verkehrsgelb | RAL 5009 | Azurblau | |||
RAL 9023 | Perldunkel-Grau | RAL 1024 | Ockergelb | RAL 5010 | Enzianblau | |||
RAL 7000 | Feh-Grau | RAL 1026 | Leuchtgelb | RAL 5011 | Stahlblau | |||
RAL 7001 | Silber-Grau | RAL 1027 | Currygelb | RAL 5012 | Lichtblau | |||
RAL 7002 | Oliv-Grau | RAL 1028 | Melonengelb | RAL 5013 | Kobaltblau | |||
RAL 7003 | Moos-Grau | RAL 1032 | Ginstergelb | RAL 5014 | Taubenblau | |||
RAL 7004 | Signal-Grau | RAL 1033 | Dahliengelb | RAL 5015 | Himmelblau | |||
RAL 7005 | Maus-Grau | RAL 1034 | Pastellgelb | RAL 5017 | Verkehrsblau | |||
RAL 7006 | Beige-Grau | RAL 1035 | Perlbeige | RAL 5018 | Türkisblau | |||
RAL 7008 | Khaki-Grau | RAL 1036 | Perlgold | RAL 5019 | Capriblau | |||
RAL 7009 | Grün-Grau | RAL 1037 | Sonnengelb | RAL 5020 | Ozeanblau | |||
RAL 7010 | Zelt-Grau | RAL 2000 | Gelborange | RAL 5021 | Wasserblau | |||
RAL 7011 | Eisen-Grau | RAL 2001 | Rotorange | RAL 5022 | Nachtblau | |||
RAL 7012 | Basalt-Grau | RAL 2002 | Blutorange | RAL 5023 | Fernblau | |||
RAL 7013 | Braungrau | RAL 2003 | Pastellorange | RAL 5024 | Pastellblau | |||
RAL 7015 | Schiefergrau | RAL 2004 | Reinorange | RAL 5025 | Perlenzian | |||
RAL 7016 | Anthrazitgrau | RAL 2005 | Leuchtorange | RAL 5026 | Perlnachtblau | |||
RAL 7022 | Umbragrau | RAL 2007 | Leuchthellorange | RAL 6000 | Patinagrün | |||
RAL 7023 | Betongrau | RAL 2008 | Hellrotorange | RAL 6001 | Smaragdgrün | |||
RAL 7024 | Graphitgrau | RAL 2009 | Verkehrsorange | RAL 6002 | Laubgrün | |||
RAL 7026 | Granitgrau | RAL 2010 | Signalorange | RAL 6003 | Olivgrün | |||
RAL 7030 | Steingrau | RAL 2011 | Tieforange | RAL 6004 | Blaugrün | |||
RAL 7031 | Blaugrau | RAL 2012 | Lachsorange | RAL 6005 | Moosgrün | |||
RAL 7032 | Kieselgrau | RAL 2013 | Perlorange | RAL 6006 | Grauoliv | |||
RAL 7033 | Zement-Grau | RAL 3000 | Feuerrot | RAL 6007 | Flaschengrün | |||
RAL 7034 | Gelb-Grau | RAL 3001 | Signalrot | RAL 6008 | Braungrün | |||
RAL 7036 | Platin-Grau | RAL 3002 | Karminrot | RAL 6009 | Tannengrün | |||
RAL 7037 | Staub-Grau | RAL 3003 | Rubinrot | RAL 6010 | Grasgrün | |||
RAL 7038 | Achat-Grau | RAL 3004 | Purpurrot | RAL 6011 | Resedagrün | |||
RAL 7039 | Quarz-Grau | RAL 3005 | Weinrot | RAL 6012 | Schwarzgrün | |||
RAL 7040 | Fenster-Grau | RAL 3007 | Schwarzrot | RAL 6013 | Schilfgrün | |||
RAL 7042 | Verkehrs-Grau A | RAL 3009 | Oxidrot | RAL 6014 | Gelboliv | |||
RAL 7043 | Verkehrs-Grau B | RAL 3011 | Braunrot | RAL 6015 | Schwarzoliv | |||
RAL 7044 | Seiden-Grau | RAL 3012 | Beigerot | RAL 6016 | Türkisgrün | |||
RAL 7045 | Tele-Grau 1 | RAL 3013 | Tomatenrot | RAL 6017 | Maigrün | |||
RAL 7046 | Tele-Grau 2 | RAL 3014 | Altrosa | RAL 6018 | Gelbgrün | |||
RAL 7047 | Tele-Grau 4 | RAL 3015 | Hellrosa | RAL 6019 | Weißgrün | |||
RAL 7048 | Perlmaus-Grau | RAL 3016 | Korallenrot | RAL 6020 | Chromoxidgrün | |||
RAL 7021 | Schwarzgrau | RAL 3017 | Rosé | RAL 6021 | Blassgrün | |||
RAL 9004 | Signal-Schwarz | RAL 3018 | Erdbeerrot | RAL 6022 | Braunoliv | |||
RAL 9011 | Graphit-Schwarz | RAL 3020 | Verkehrsrot | RAL 6024 | Verkehrsgrün | |||
RAL 9017 | VerkehrsSchwarz | RAL 3022 | Lachsrot | RAL 6025 | Farngrün | |||
RAL 6031 | Bronzegrün | RAL 3024 | Leuchtrot | RAL 6026 | Opalgrün | |||
RAL 8027 | Lederbraun | RAL 3026 | Leuchthellrot | RAL 6027 | Lichtgrün | |||
RAL 9021 | Teerschwarz | RAL 3027 | Himbeerrot | RAL 6028 | Kieferngrün | |||
RAL 1039 | Sandbeige | RAL 3028 | Reinrot | RAL 6029 | Minzgrün | |||
RAL 1040 | Lehmbeige | RAL 3031 | Orientrot | RAL 6032 | Signalgrün | |||
RAL 6040 | Helloliv | RAL 3032 | Perlrubinrot | RAL 6033 | Minttürkis | |||
RAL 7050 | Tarngrau | RAL 3033 | Perlrosa | RAL 6034 | Pastelltürkis | |||
RAL 8031 | Sandbraun | RAL 4001 | Rotlila | RAL 6035 | Perlgrün | |||
RAL 1000 | Grünbeige | RAL 4002 | Rotviolett | RAL 6036 | Perlopalgrün | |||
RAL 1001 | Beige | RAL 4003 | Erikaviolett | RAL 6037 | Reingrün | |||
RAL 1002 | Sandgelb | RAL 4004 | Bordeauxviolett | RAL 6038 | Leuchtgrün | |||
RAL 1003 | Signalgelb | RAL 4005 | Blaulila | |||||
RAL 1004 | Goldgelb | RAL 4006 | Verkehrspurpur | |||||
RAL 1005 | Honiggelb | RAL 4007 | Purpurviolett | |||||
RAL 1006 | Maisgelb | RAL 4008 | Signalviolett | |||||
RAL 1007 | Narzissengelb | RAL 4009 | Pastellviolett | |||||
RAL 1011 | Braunbeige | RAL 4010 | Telemagenta | |||||
RAL 1012 | Zitronengelb | RAL 4011 | Perlviolett | |||||
RAL 1013 | Perlweiß | RAL 4012 | Perlbrombeer | |||||
RAL 1014 | Elfenbein | RAL 5000 | Violettblau | |||||
RAL 1015 | Hellelfenbein | RAL 5001 | Grünblau | |||||
RAL 1016 | Schwefelgelb | RAL 5002 | Ultramarinblau | |||||
RAL 1017 | Safrangelb | RAL 5003 | Saphirblau |
Eine andere Farbgestaltung (Sonderlackierung) ist nach vorheriger Absprache, gegen Aufpreis, möglich. Teilen Sie uns bitte den gewünschten RAL-Farbton mit.
Die angezeigten Farben auf dem Bildschirm können je nach Einstellung und Bildschirm variieren und von den Original-Farben abweichen.
Messe mal anders.
Medizina organisiert einen Praxistermin in erreichbarer Nähe. Sehen, fühlen, ausprobieren. Und von der Erfahrung des Arztes oder Therapeuten profitieren.
Ihre unverbindliche „Privatmesse“. Ein Service von Medizina. Wir sind für Sie nah.
Sie haben Fragen zum Produkt oder benötigen Hilfe bei der Konfiguration?
Bei uns erwartet Sie ein persönlicher Ansprechpartner mit fachkompetenter Beratung.
+49 (0) 4961 / 990 322 - 1